© Musikschule Schlieren
Leitbild
Die Musikschule bietet eine sorgfältige und vielseitige musikalische Ausbildung zu günstigen Bedingungen an.
Sie steht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen von Schlieren offen.
Organisation
Die Musikschule Schlieren ist privatwirtschaftlich als Verein organisiert. Sie ist Mitglied des Verbands Zürcher
Musikschulen (VZM).
Der Instrumental-und Vokalunterricht findet nach Wahl in Einzel-, Zweier- oder Gruppenunterricht in 30-, 40-
50- und 60 Minuteneinheiten pro Schulwoche statt. Dieser findet in den Lokalitäten der Stadt und Schule
Schlieren statt. (Ausnahme: Keyboardunterricht).
Das Schuljahr umfasst 2 Semester und stimmt zeitlich mit dem der Volksschule überein.
Die Unterrichtszeit wird jeweils von der Musiklehrperson direkt mit dem Schüler vereinbart.
Musikalische Grundausbildung
In der Musikalischen Grundausbildung lernen Primarschulkinder der 1. und 2. Klasse während
der Unterrichtszeit Rhythmus, Melodie, Form, Klangfarbe und andere musikalische
Phänomene in sinnlich-spielerischer Weise aufzunehmen und zu verarbeiten. Sie erwerben
damit die Grundlagen für späteres Musizieren.
Die Musikalische Grundausbildung wird im Auftrag der Schule Schlieren durchgeführt. Sie ist
ab Beginn des Schuljahres 2006/07 obligatorisch und wird in den Stundenplan integriert.